Jackfruit-Foccacia

Luftig, fluffig und dabei verdammt lecker! So schmeckt unsere Jackfrucht-Foccacia. Wusstest du schon, dass Focaccia auch Schiacciata genannt wird? Es eine Art Fladenbrot auf Hefeteig-Basis, das je nach Geschmack mit unterschiedlichen Zutaten belegt werden kann. Also warum nicht auch mal mit Jackfrucht-Würfeln belegen. Dabei dürfen Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräuter nach Belieben natürlich nicht fehlen!

 

Zutaten für 4 Personen

  • 250 g Dinkelvollkornmehl

  • 250 g Weizenmehl Typ 405

  • 250 ml lauwarmes Wasser

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • 1 TL Zucker

  • 5 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • Für den Belag: 100 g Junge Jackfrucht als Fleischersatz, 100 g Blaubeeren, 1 rote Zwiebel, 100 g Mozzarella (vegan),  2 EL Oliven

Und so geht’s:

  • Als erstes den Hefeteig herstellen. Mehl in einer Schüssel zusammen mit der Hefe vermengen, Zucker dazu geben und lauwarmes Wasser. Alles einmal grob vermengen, sowie Salz, Pfeffer und Olivenöl unterrühren. Mit einem Knethacken zu einem Hefeteig kneten und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

  • Als nächstes den Belag vorbereiten. Zwiebel in feine Streifen schneiden. Blaubeeren waschen und trocken tupfen. Sehr große Jackfruitstücke einmal halbieren. Mozzarella in Würfe schneiden.

  • Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Zwiebel, Jackfruit und Blaubeeren belegen.

  • Im Ofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

  • Aus dem Ofen holen und mit Olivenöl und Mozzarellawürfeln verfeinern.

Jackfruit nach Bologneseart mit Cashew-Topping

Jackfruit nach Bologneseart mit Spagehtti a lá Mama und kostlichem Cashew-Topping!

Weihnachtliche Jackfrucht-Steaks

Weihnachtliche Jackfruit-Steaks. Entdecke vielfältige Jackfrucht-Gerichte mit Who's Jack Jackfrucht aus nachhaltigem Anbau.