Pulled Jackfruit mit Klößen und Rotkohl
Zutaten für 4 Portionen
300 g Who’s Jack junge Jackfrucht
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
250 ml Orangensaft
2 EL Dijon Senf
1 EL Sojasauce
1 TL Kreuzkümmel gemahlen
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1 EL Ahornsirup
Salz und Pfeffer
Semmelknödelteig
10 Brötchen vom Vortag
300 ml Hafermilch
3 TL Rapsöl
1 Zwiebel
1 TL Salz
1/2 TL Muskatnuss
Zubereitung:
Jackfruit abtropfen lassen und mit einem großen Messer so lange hacken bis die Struktur an Fleischfasern erinnert. Als nächstes Schalotte und Knoblauch schälen, würfeln und fein hacken. Danach zusammen mit der Jackfruit in einer Pfänne mit etwas Öl andünsten.
Als nächstes mit Orangensaft ablöschen und so lange weiter köcheln bis der Saft komplett verdunstet ist. Die Jackfruit wird jetzt mit Dijon Senf, Sojasoße 50 ml Weißweinessig und Ahornsirup verfeinert und nochmal aufgekocht. Jetzt wird mit den Gewürzen abgeschmeckt und das Pulled Jackfruit bekommt Zeit zum nachruhen.
Als nächstes mit Orangensaft ablöschen und so lange weiter köcheln bis der Saft komplett verdunstet ist. Die Jackfruit wird jetzt mit Dijon Senf, Sojasoße 50 ml Weißweinessig und Ahornsirup verfeinert und nochmal aufgekocht. Jetzt wird mit den Gewürzen abgeschmeckt und das Pulled Jackfruit bekommt Zeit zum nachruhen.
Für den Knödelteig die Brötchen und die Zwiebel in Würfel schneiden. Die Zwiebel anschwitzen und zu den Brötchen in eine große Schüssel geben. Die Milch erwärmen und über die Brötchen gleichmäßig verteilen. Mit Salz und Muskatnuss würzen. Wer möchte kann die Knödel noch mit fein gehackter Petersiele verfeinern. Mit feuchten Händen 10 Knödel formen und im heißen Salzwasser 25 Minuten ziehen lassen.
Als Beilage schmeckt winterlicher Rotkohl mit Apfelstücken verfeinert.
Guten Appetit.