Jackfruit-Curry nach singhalesischer Art
Jackfrucht ist definitiv eine ganz besondere Frucht! Durch ihre besonderen Eigenschaften ist die Frucht in den letzten Jahren auch in unserer westlichen Welt immer berühmter geworden und das nicht nur wegen des hohen Nährtwertes sondern auch wegen Ihrer fleischähnlichen Konsistenz. In Sri Lanka sowie in vielen anderen asiatischen Ländern spielt Jackfrucht schon sehr lange eine große Rolle und versteht sich als Lebensmittel für eine ausgewogene Ernährung. Die Frucht ist bekannt für ihre erstaunliche Vielseitigkeit. Dies liegt auch daran, dass sie in jedem Stadium ihres Lebens essbar ist. In Sri Lanka ist die junge Jackfrucht vor allem unter dem Namen „Polos“ bekannt. Aus der noch unreifen Jackfrucht werden in der singhalesischen Küche leckere Currys mit speziellen Gewürzen zubereitet. Vor allem unter Vegetariern und Veganern, aber auch bei allen anderen Feinschmeckern ist die junge Jackfrucht sehr beliebt und wird in den Currys anstatt Hähnchenfleisch verwendet. Dies liegt daran, dass dieses Curry mit einer Vielzahl von aufeinander abgestimmten Gewürzen verfeinert wird und du nicht einmal bemerken wirst, dass es sich um ein fleischloses Gericht handelt. Bist du neugierig geworden? Dann haben wir hier das passende Rezept für dich!